Metallschliff

Metallschliff
Metạllschliff,
 
Metallprobe zur metallographischen, besonders mikroskopischen Untersuchung; das Metall wird zunächst geschliffen und anschließend mechanisch, elektrolytisch oder chemisch auf Hochglanz poliert. Um die einzelnen Gefügebestandteile besser sichtbar zu machen, werden die Metallschliffe meist noch geätzt (Ätzen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleifmaschine — Schleifmaschine, mechanische Vorrichtung zum Schärfen (Schärfmaschine) der schneidenden Werkzeuge und zum Schleifen bei der Metall und Holzbearbeitung, besitzt gewöhnlich als Werkzeug eine oder mehrere Schleifscheiben, die auf einer Achse sitzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Metallographie — Me|tal|lo|gra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Metallografie * * * Me|tal|lo|gra|phie [↑ graphie], die; , …phi|en: ein Arbeitsgebiet der Metallkunde, das sich bes. mit Hilfe mikroskopischer Untersuchungen an polierten, angeätzten Metallflächen Aufschlüsse… …   Universal-Lexikon

  • Beilby-Schicht —   [englisch bɪəlbɪ ; nach dem britischen Chemiker George Thomas Beilby, * 1850, ✝ 1924], Metalloberfläche (z. B. Metallschliff); eine oft mehrere μm tief reichende Zone aus mikrokristallinem Gefüge mit erhöhter Versetzungsdichte, inneren… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”